Wie die Gemeinde Lachen SZ bekannt gibt, starten noch im März 2024 die Sanierungs- und Anpassungsarbeiten am Alters- und Pflegeheim Biberzelten.
Die Gemeindeverwaltung in Lachen (SZ).
Die Gemeindeverwaltung in Lachen (SZ). - Nau.ch / jpix.ch
Ad

Der Aussenbereich des Alters- und Pflegeheims Biberzelten (APH) weist bei den Bodenbelägen und Pflästerungen viele Setzungen auf, welche zu Absätzen, Unebenheiten und Vertiefungen im Bereich der Gehflächen führen.

Diese Stolperfallen sind für betagte Bewohner eine tagtägliche Herausforderung und bringen ein entsprechendes Sicherheitsrisiko mit sich.

Der Aussenbereich soll deshalb grossflächig instand gesetzt werden. Um die Aussenbereiche im kommenden Frühling / Sommer uneingeschränkt nutzen zu können, starten die Arbeiten noch im März.

Der entsprechende Auftrag wurde an die Hollenstein Blumengarten AG vergeben.

Die Netzwerkverkabelung wird erneuert

Im Weiteren ist die Netzwerkverkabelung in dem über 30-jährigen Gebäude des APHs mittlerweile unzureichend und muss erweitert und teilweise erneuert werden.

Dies betrifft nicht nur die allgemein zugänglichen Bereiche wie Gänge, Büroarbeitsplätze und Stationszimmer, sondern auch die Zimmer der Bewohner.

Die Arbeiten dauern rund acht Wochen und sollen den Betrieb des APHs möglichst wenig tangieren. Der Auftrag wurde an die M+H Elektro AG, Lachen, vergeben. Die Arbeiten werden im zweiten Quartal ausgeführt.

Die Steuerung der Brandmeldeanlage muss ersetzt werden

Schlussendlich hat auch die Steuerung der Brandmeldeanlage im APH ihre Nutzungsdauer erreicht und muss ersetzt werden.

Der Auftrag wurde an die Securiton AG, Zürich, vergeben, welche auch bislang die Brandmeldeanlage betreute.

Die Ausführungsarbeiten sind bereits in die Wege geleitet, um auch inskünftig der Sicherheit entsprechend Rechnung zu tragen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Lachen